Impressionen

Neugierig, wie’s bei den letzten Hoftagen war? Dann schauen Sie sich unsere Eindrücke an!

Hoftage 2024Hoftage 2023Hoftage 2022

Hoftage 2024

Die Hoftage, die vom 7. bis 8. September 2024 stattfanden, waren auch in diesem Jahr wieder ein Highlight für alle Tier- und Naturfreund:innen. Auf insgesamt 17 idyllisch gelegenen Lebens- und Gnadenhöfen kamen knapp 500 Besucher:innen zusammen, um ein Wochenende voller tierischer Begegnungen und spannender Einblicke zu erleben.

Die Höfe, die an den Hoftagen von ProTier teilgenommen und somit ihre Türen geöffnet haben für Interessierte, boten auch in diesem Jahr die perfekte Kulisse. Umgeben von grünen Wiesen, Hügeln oder pittoresken Dörfern konnten die Besucher:innen nicht nur Tieren begegnen, sondern auch das Leben auf einem Lebens- oder Gnadenhof und deren Vision besser kennenlernen. Die meisten Tiere, Ställe, Weiden und angrenzenden Felder waren dank der Hofführungen zugänglich und boten wunderbare und respektvolle Tier-Mensch-Begegnungen. FIlm ab!


Hoftage 2023

850 Besucherinnen und Besuchern auf 22 Gnaden- und Lebenshöfe - so viele, wie noch nie! Wir sind überwältigt und begeistert von dem grossen Interesse an den vergangenen Hoftagen vom 9. und 10. September. Auch während der fünften Ausgabe der Hoftage war das Interesse ungebrochen.

Die Besuchenden lernten zahlreiche Tierpersönlichkeiten und deren eindrückliche Schicksale kennen und erfuhren, wie sich Tiere verhalten, wenn sie respektvoll behandelt werden und artgerecht leben dürfen. Die Tiere dürfen an den Hoftagen nicht nur aus der Ferne bestaunt werden, sondern auch gestreichelt, gekrault und liebkost werden. 

Die Begeisterung war bei allen gross und die Stimmung sehr fröhlich – Die Begegnungen mit den Tieren und die Gespräche mit den Hofbesitzerinnen und Hofbesitzern sorgten für funkelnde Augen, unzählige Jö-Momente, viele herzhafte Lacher und regten zum Nachdenken an. 

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Höfen und den fleissigen Helfern ganz herzlich. Sie alle haben solche unvergesslichen Erlebnisse erst möglich gemacht. Ein grosses Dankeschön auch allen Besucherinnen und Besuchern, die eine Patenschaft übernommen und/oder mit einer Spende die Höfe direkt unterstützt haben oder noch werden. Wir hoffen, dass die Erlebnisse noch lange in den Herzen bleiben und der unermüdliche Einsatz der Höfe für die Tiere noch lange nachwirkt.


Hoftage 2022

Tiere die alt und nicht mehr rentabel sind die landen in der Regel früher oder später auf dem Schlachthof. Genau das wollen die Betreiber von Lebenshöfen verhindern. Wie - das haben 18 Betriebe dieses Wochenende im Rahmen der Hoftage gezeigt. Darunter auch der Hof «frei sein» aus dem Luzerner Hinterland.